Dipl. Ing. (FH) Dietmar Näser, Grüne Brücke - Büro für Regenerative Landwirtschaft
Die Grüne Brücke zwischen Kulturen und Bodenlebewesen bauen!
Meine Vision: Die Lebensprozesse in Pflanzen und unter den Pflanzen – im Boden – zur alltäglichen Aufgabe werden zu lassen!
Der Boden lebt – so wie Ihre Kulturen! Wollen Sie stabil ernten, auch im Klimastress, eine hohe Nährstoffausnutzung erreichen, wenig Ärger mit Unkräutern und Pflanzenkrankheiten haben, brauchen Sie Bodenleben!
Die Regenerative Landwirtschaft habe ich, Dietmar Näser gemeinsam mit Friedrich Wenz und Dr. Ingrid Hörner in die Landwirtschaftsbetriebe und auf die Felder hier in Europa gebracht. Die Akteure sind Sie – Bäuerinnen und Bauern, Gärtnerinnen und Gärtner in sehr unterschiedlichen Betrieben. Sie stellen den lebend im Boden verbauten Kohlenstoff – den HUMUS – wieder her, indem sie das Bodenleben unter ihren Kulturen wieder herstellen. Dies ist die Basis für maximale Erntequalität bei hohen Erträgen, Klimaresilienz, wenig Unkräutern und Krankheiten, weil Erträge und Qualität Lebensfunktionen des Bodens sind!
Buchautor

Das Buch zur "Regenerativen Landwirtschaft - Bodenleben und
Stoffwechsel verstehen", in 2. Auflage ist für netto 32,66 zuzgl. 7% MwSt.
und Versand hier erhältlich: schreiben sie uns ihre Bestellung unter
NEU: Frisch eingetroffene Dokumentationsblöcke
Herbstzeit – wie die Saat, so die Ernte!
Jetzt werden die ersten Arbeiten für klimaangepasste, ertragsstabile Kulturen 2023 gemacht!
Fruchtfolge und Zwischenfrucht, Bodenbearbeitung, die Saat selbst, Düngung und die Vitalisierung sind Boden belebende, regenerativen Arbeiten.
Der Erfolg liegt im Detail.
Stellen Sie vor der Saat die Bodengare fest – halten Sie das Gesehene im Dokumentationsblock fest.
So einfach war es noch nie:
Schlag, Kultur und Datum notieren, vergleichen und ankreuzen.
Zu beziehen unter buchbestellung-reg-lw@gmx.de, je Block 20 € zzgl. MwSt. 19% und Porto/Verpackung